Bildlogo Bruckmoser Immunanalysezentren GmbH

Neuraltherapie Dresden – Ihr Weg zu mehr Wohlbefinden

Stellen Sie sich vor, Sie wachen morgens auf und der erste Gedanke dreht sich um die immer wiederkehrenden Schmerzen, die Ihren Alltag bestimmen. Es sind nicht nur die körperlichen Beschwerden – auch die ständige Suche nach einer Lösung zehrt an den Kräften. Tabletten helfen nur kurzzeitig und die eigentliche Ursache bleibt im Dunkeln. Wenn Schmerzen und funktionelle Störungen, wie Migräne, Schwindel oder Verdauungsprobleme, das Leben bestimmen, kann die Neuraltherapie eine effektive und schonende Alternative bieten.

Für wen eignet sich die Neuraltherapie?

Die Neuraltherapie ist eine bewährte Methode, um sogenannte Störfelder und andere Beschwerden ganzheitlich zu behandeln. Sie eignet sich besonders für Patienten mit:

  • Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Neuralgie
  • Knochen- und Gelenkschmerzen, Arthrose, Muskelschmerzen, Wirbelsäulenschmerzen
  • Bandscheibenschmerzen, Schmerzen nach Verstauchung, Verletzungen, Operationen
  • Heuschnupfen, Nasennebenhöhlenentzündungen, Polypen
  • Chronische Mandelentzündungen, Zahnfleischentzündungen, Ohrenentzündungen
  • Schilddrüsenprobleme, Kloßgefühl im Hals
  • Akute und chronische Bronchitis, Asthma bronchiale
  • Funktionelle Herzbeschwerden (Brustenge, Herzstiche, Herzrasen) 
  • Reizdarm, Oberbauchschmerzen, Colitis, Verstopfung 
  • Harnblasenfunktionsstörungen, Reizblase, chronische Harnwegsinfekte 
  • Regelschmerzen, Hormonstörungen, Kinderwunsch 
  • Prostatavergrößerung, Prostataentzündung 
  • Ekzeme, Neurodermitis, Psoriasis, Akne, Narbenbeschwerden 
  • Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten 
  • Stresssyndrome 

 

Unsere Praxis in Dresden bietet eine individuelle Therapie, die speziell auf Ihre Beschwerden abgestimmt ist. So können wir gezielt dabei helfen, Ihre Lebensqualität zu verbessern und den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen. 
 
Mehr Informationen zu unterstützenden Ansätzen finden Sie auf unserer Seite zur Blutwäsche in Dresden.
Neuraltherapie in Dresden

Wie funktioniert die Neuraltherapie?

Die Neuraltherapie basiert auf der gezielten Anwendung von Lokalanästhetika, wie Procain, an spezifischen Stellen im Körper. Diese sogenannten Störfelder – häufig Narben, chronische Entzündungen oder andere belastete Areale – können den gesamten Organismus negativ beeinflussen und Beschwerden auslösen.

Die Wirkweise im Detail

  • Unterbrechung von Schmerzsignalen: Durch die Injektion des Lokalanästhetikums werden gestörte Nervenimpulse kurzfristig unterbrochen. Dies ermöglicht dem Körper, sich neu zu regulieren.
  • Aktivierung der Selbstheilung: Die Behandlung zielt darauf ab, die körpereigene Regeneration anzuregen und Heilungsblockaden zu lösen.
  • Ganzheitliche Wirkung: Die Neuraltherapie hat nicht nur lokale Effekte, sondern kann durch das vegetative Nervensystem auf den gesamten Organismus wirken.

 

Die Methode eignet sich zur Behandlung von Beschwerden wie chronischen Schmerzen, funktionellen Störungen und sogar von akuten Erkrankungen, die durch ein Störfeld verursacht werden.

Der Ablauf der Behandlung

In unserer Praxis in Dresden erfolgt die Behandlung in mehreren Schritten, um sicherzustellen, dass sie individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist:

  1. Anamnese: Gemeinsam mit unserem erfahrenen Team analysieren wir Ihre Beschwerden und identifizieren mögliche Störfelder.
  2. Diagnostik: Mithilfe moderner Methoden überprüfen wir die Zusammenhänge zwischen Ihren Symptomen und möglichen Störfaktoren.
  3. Therapie: Das Lokalanästhetikum wird gezielt in die betroffenen Bereiche injiziert.
  4. Nachsorge: Die Anzahl der notwendigen Sitzungen variiert. Erste Verbesserungen sind oft schon nach wenigen Terminen spürbar.
Patientin wird zu einer Neuraltherapie in Dresden beraten

Ist die Neuraltherapie schmerzhaft?

Die Injektionen werden in der Regel als gut verträglich empfunden und sind nur mit einem kurzen, minimalen Schmerz verbunden. Nebenwirkungen treten selten auf, können jedoch bei Unverträglichkeiten gegen Procain vorkommen. Wir legen großen Wert auf eine sorgfältige Anamnese, um mögliche Risiken vorab auszuschließen.

Warum das Bruckmoser Immunanalyse Zentrum?

Unser Zentrum in Dresden steht für eine ganzheitliche Medizin, die nicht nur Symptome behandelt, sondern Ursachen aufdeckt. Unsere Patientinnen und Patienten profitieren von folgenden Vorteilen:

  • Erfahrenes Team: Kompetente Expertinnen und Experten begleiten Sie einfühlsam durch die Therapie.
  • Individuelle Diagnostik: Unsere Verfahren gehen über Standarduntersuchungen hinaus.
  • Ganzheitlicher Ansatz: Wir kombinieren schulmedizinische und naturheilkundliche Therapien, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
 

Auch begleitende Behandlungen, wie Infusionen oder die Ozonhochdosistherapie, können das Immunsystem stärken und die Regeneration fördern.

Neuraltherapie für eine bessere Lebensqualität

Chronische Schmerzen und funktionelle Störungen beeinträchtigen nicht nur den Körper, sondern auch das seelische Wohlbefinden. Die Neuraltherapie bietet eine wirksame und schonende Methode, diese Beschwerden nachhaltig zu lindern. Im Bruckmoser Immunanalyse Zentrum in Dresden entwickeln wir individuelle Behandlungskonzepte, die Ihnen helfen, wieder mehr Lebensqualität zu gewinnen.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und gehen Sie einen wichtigen Schritt hin zu mehr Wohlbefinden!

 

LERNEN SIE UNS KENNEN

Kontaktieren Sie uns gerne 

für eine ausführliche Beratung in unserer Praxis in Dresden