Blutwäsche und chronische Erkrankungen: Ein langfristiger Ansatz

Chronisch krank zu sein bedeutet für viele Menschen, über Jahre hinweg unter unspezifischen, schwer therapierbaren Beschwerden zu leiden. Schmerzen, Erschöpfung oder Konzentrationsprobleme treten oft ohne eindeutige Ursache auf. Konventionelle Behandlungsansätze stoßen hier nicht selten an ihre Grenzen. Die Blutwäsche in Dresden mit der INUSpherese® kann als ergänzende Therapie eingesetzt werden, um das Immunsystem zu entlasten und den Organismus von Belastungen zu befreien, die chronische Beschwerden mitverursachen können.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die INUSpherese® kann Schadstoffe entfernen, die zu chronischen Entzündungsprozessen beitragen.
 
  • Sie wird genutzt, um das Immunsystem zu entlasten und den Stoffwechsel zu unterstützen.
 
  • Die Methode eignet sich zusätzlich als ergänzender Ansatz bei komplexen gesundheitlichen Belastungen.

Wenn der Körper chronisch überfordert ist

Chronische Erkrankungen entstehen häufig über Jahre hinweg und sind oft mit einer Vielzahl unklarer Symptome verbunden. Dazu zählen etwa Müdigkeit, diffuse Schmerzen, Konzentrationsprobleme oder Verdauungsbeschwerden. Eine mögliche Ursache: Das Immunsystem ist durch Umweltgifte, Entzündungsprozesse oder persistierende Erreger dauerhaft aktiviert.
Die INUSpherese® kann hier unterstützend eingesetzt werden. Sie zielt darauf ab, belastende Substanzen aus dem Blut zu filtern und so eine Entlastung des Körpers zu ermöglichen – ohne medikamentöse Nebenwirkungen, sondern durch ein physikalisch-biologisches Verfahren.

Was die INUSpherese® einzigartig macht

Im Gegensatz zu klassischen Blutreinigungsverfahren wie der Dialyse konzentriert sich die INUSpherese® auf die Entfernung spezifischer krankheitsassoziierter Substanzen. Dazu gehören:
 
  • Entzündungsmediatoren (z. B. Zytokine)
  • Schwermetalle wie Quecksilber oder Blei
  • Umweltgifte, Lösungsmittel, Mikroplastik
  • Autoantikörper oder Abfallprodukte chronischer Entzündungen
 

Durch die selektive Filtration kann die Methode dazu beitragen, das immunologische Gleichgewicht zu verbessern und das körperliche Regulationssystem zu stabilisieren.

Langfristige Wirkung: Potenzial für mehr Lebensqualität

Nach wiederholten Anwendungen können bei Patientinnen und Patienten positive Effekte entstehen. Beobachtete Veränderungen können sein:
 
  • verbesserte körperliche Belastbarkeit
  • Rückgang unspezifischer Entzündungssymptome
  • klareres Denken und gesteigerte Energie
  • besseres Allgemeinbefinden

 

Diese Effekte können individuell unterschiedlich sein und hängen von der Ausgangssituation, der Belastungslage und dem Gesundheitszustand der jeweiligen Person ab. Die INUSpherese® kann ein Baustein im Rahmen eines ganzheitlichen Therapiekonzepts sein.

Für wen kann die Blutwäsche hilfreich sein?

Die INUSpherese® wird insbesondere dann in Betracht gezogen, wenn klassische Behandlungen nicht ausreichen oder komplementär unterstützt werden sollen. Einsatzgebiete können unter anderem sein:
 
  • Autoimmunprozesse (z. B. bei Hashimoto-Thyreoiditis, rheumatoider Arthritis)
  • chronisches Erschöpfungssyndrom (ME/CFS), Fibromyalgie
  • Post-Covid-Syndrom mit anhaltenden Beschwerden
  • umweltbedingte Belastungen wie Schwermetalle oder Chemikalien

Auch im Rahmen präventiver Strategien oder eines individuellen „Better Aging“-Konzepts kann die Methode ergänzend eingebunden werden.

Fazit

Die INUSpherese® kann eine moderne Möglichkeit darstellen, das Immunsystem zu entlasten und den Körper von spezifischen Belastungen zu befreien. Sie kann unterstützend zur Anwendung kommen, wenn chronische Beschwerden bestehen und ein umfassender, ganzheitlicher Ansatz gefragt ist. Im Bruckmoser Immunanalyse Zentrum Dresden begleiten wir unsere Patientinnen und Patienten individuell und fundiert – mit moderner Diagnostik und einem klaren Ziel: die Gesundheit ganzheitlich zu stärken.