Was ist die Ozontherapie?
Die Ozontherapie gehört zu den bewährten Verfahren der komplementären Medizin.
Dabei wird medizinisches Ozon – ein Gasgemisch aus Sauerstoff und Ozon – in einer genau definierten Dosierung angewendet. Ozon wirkt stark oxidativ und regt dadurch körpereigene Prozesse an, die Selbstheilung, Entgiftung und Immunstärkung unterstützen können.
Wie funktioniert die Behandlung?
In den Bruckmoser Immunanalysezentren wird die Ozontherapie in einem geschlossenen, sicheren System durchgeführt. Besonders verbreitet ist die sogenannte große Eigenblutbehandlung:
- Dem Patienten wird eine kleine Menge Blut entnommen.
- Dieses Blut wird mit medizinischem Ozon angereichert.
- Anschließend wird es direkt wieder in die Vene zurückgeführt.
Dadurch gelangen die aktivierten Sauerstoffmoleküle in den Kreislauf und entfalten ihre Wirkung im gesamten Körper.
Positive Effekte der Ozontherapie
Medizinisches Ozon wird seit Jahrzehnten erfolgreich eingesetzt. Zu den wichtigsten Effekten zählen:
- Stärkung des Immunsystems: Ozon aktiviert Immunzellen und kann die Abwehrkraft gegen Infektionen erhöhen.
- Durchblutungsförderung: Es verbessert die Fließeigenschaften des Blutes und die Sauerstoffversorgung von Gewebe und Organen.
- Entzündungshemmung: Chronische Entzündungsprozesse können abgemildert werden.
- Entgiftung & Regeneration: Ozon aktiviert antioxidative Enzyme und unterstützt die Leber bei der Entgiftung.
- Mehr Energie: Viele Patienten berichten über gesteigerte Vitalität und bessere Konzentration.
Einsatzgebiete in den Bruckmoser Immunanalysezentrum in Dresden
Wir setzen die Ozontherapie insbesondere bei folgenden Krankheitsbildern ein:
- Chronische Infektionen & wiederkehrende Erkältungen
- Autoimmunerkrankungen
- Chronisches Fatigue-Syndrom (CFS)
- Long-COVID & Post-Vac-Syndrom
- Durchblutungsstörungen
- Allergien und chronische Entzündungen
Sicherheit und Verträglichkeit
Die Ozontherapie ist bei sachgemäßer Anwendung ein schonendes und sicheres Verfahren. In den Immunanalysezentren wird sie ausschließlich mit medizinisch geprüftem Ozon und unter streng kontrollierten Bedingungen durchgeführt. Nebenwirkungen sind selten und meist mild (z. B. kurzzeitige Müdigkeit).
Unser Ansatz in den Bruckmoser Immunanalysezentren
Wir betrachten die Ozontherapie nicht isoliert, sondern als Teil eines ganzheitlichen Behandlungskonzeptes. In Kombination mit moderner Diagnostik, Ernährungsmedizin, Mikronährstofftherapie und – wenn sinnvoll – der INUSpherese®, entwickeln wir für jeden Patienten ein individuelles, auf die Ursachen abgestimmtes Therapiekonzept.
Die Ozontherapie ist eine wirkungsvolle Methode, um den Körper bei Heilung und Regeneration zu unterstützen. In den Immunanalysezentren setzen wir sie gezielt ein, um Immunsystem, Durchblutung und Stoffwechsel zu stärken – für mehr Gesundheit, Energie und Lebensqualität.
Für Fragen sind wir immer gerne für Sie da,
Ihr Team vom Dresdner Bruckmoser Immunanalysezentrum